Strategische Zielplanung und Erfolgskontrolle in der Wirtschaftsförderung der Landkreise - eine Arbeitshilfe für die Praxis.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aufgaben der Wirtschaftsförderer in den Landkreisen sind vielgestaltiger denn je und gehen über die klassische Vorstellung des Ansiedlungsmanagements bzw. der Bereitstellung von Gewerbeflächen hinaus. Vor dem Hintergrund der zur Verfügung stehenden begrenzten Ressourcen gilt es, ein stetig wachsendes Spektrum von Verantwortlichkeiten zu bewältigen. Ziel ist ein kluger, vorausschauender und auf die regionalen Verhältnisse angepasster Einsatz von Finanz-, Sach- und Personalressourcen. Das vorliegende Papier möchte die Wirtschaftsförderungen der Landkreise weiter für dieses Thema sensibilisieren, grundlegende Prinzipien darstellen sowie Kennzahlen benennen, deren Betrachtung in der Praxis sinnvoll sein kann. Es ist in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsförderern der Landkreise Osterholz, Hildesheim, Dithmarschen und Bergstraße entwickelt worden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
6 S.