Die Kommunalpolitik in den Kreisen Nordrhein-Westfalens: Eine empirische Bestandsaufnahme.

Schulenburg, Klaus
Dt. Gemeindeverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Dt. Gemeindeverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/186

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines empirisch gestützten Bildes der Kommunalpolitik in den Kreisen des Landes NRW. Zunächst werden dabei die wesentlichen Regelungen der Kreisordnung sowie die Struktur der Kreise zusammenfassend dargestellt, ein Überblick über Struktur und Besonderheiten von Kreistag und Kreisausschuss gegeben und ein Sozial- und Einstellungsprofil der Kreistagsmitglieder entwickelt. Mit der Darstellung der verschiedenen Mitgliedschaften und Funktionsämter der Kreistagsmitglieder wird die Analyse des Tätigkeitsprofils der Befragten eingeleitet. Diese umfasst tatsächliche Aspekte der Tätigkeit und eine Einschätzung dieser Tätigkeit durch die Kreistagsmitglieder selbst. Nach einer Darstellung des Kreises und seiner Aufgaben, auch in seiner Eigenschaft als Gemeindeverband geht es um den Stand der Verwaltungsreform aus Sicht der Kreistagsmitglieder. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XVI, 484 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes; 37

Sammlungen