Regionalpolitische Konsequenzen für die Anpassung der Produktion an die Absatzmöglichkeiten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SI B 1567-14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine an der Landwirtschaft orientierte Regionalpolitik zielt insbesondere auf die Mobilität des Faktors Arbeit ab. Fehlentwicklungen als Folge von Markt- und Preispolitik führt u. a. zu Wettbewerbsverzerrungen zwischen Regionen. Als Vergleichsbasis werden standortgebundene Merkmale von Schwerpunktproduktionen (Rinder, Milchkühe, gemischte Produktionen) herangezogen. Die Daten beziehen sich zum Teil auf die EG der sechs. Neben Betriebsgrößenstruktur und der Anpassung der Produktion an die Absatzmöglichkeiten werden regionalpolitische Konsequenzen an Hand von drei alternativen Einkommensrechnungen berücksichtigt. Außerdem sind vielfältige sozio-ökonomische Kriterien unter Beachtung der jeweiligen konjunkturellen Lage maßgebend für die künftige Ausrichtung der Landwirtschaft in einem Gebiet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Thiede, Günther u. a.: Beiträge zur Weiterentwicklung der Agrarpolitik; Hrsg.: Ernst, Werner; Thoss, Rainer., Münster: (1977), S. 63-87, Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 14