Kindgerechte Stadt. Flächenbedarf, Freizeitmobilität und Aktionsraum von Kindern und Jugendlichen.
VDM, Müller
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VDM, Müller
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/2572
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Städte werden vielmals als gefährliche und potenziell verschmutzte Umwelt gesehen, die Kinder vermeiden sollten. Diese Sichtweise von manchen Planern und Eltern schneidet die Kinder allerdings nicht nur von Gefahr und Umweltverschmutzung ab, sondern auch vom alltäglichen Leben der Erwachsenen, auf das sich Kinder im Spiel vorbereiten. Ziel dieser praktisch orientierten Arbeit ist es, mit Hilfe des Vergleiches einer großen städtischen Parkanlage und eines innerstädtischen Gebietes die Auswirkungen strukturell-räumlicher Bedingungen auf die Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen festzustellen und zu quantifizieren, wie viel Platz bzw. selbstständige Mobilität notwendig wäre, um die Bedürfnisse von Kindern nach Bewegung, sozialen Kontakten, Anerkennung und Selbstständigkeit in der Stadt zu befriedigen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
304 S.