Anforderungen an Planungssysteme - Dargestellt am Beispiel der staatlichen Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/1314
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor geht davon aus, daß die Planung als Festung der Rationalität gegen Unwägbarkeiten, Überraschungen und irrationale Zufälle einer gründlichen Besinnung und Erneuerung bedarf.Er zeigt auf, in welche Richtung Planung gehen kann.Die Anforderungen an Planung werden zu klar unterscheidbaren Planungsrichtungen gruppiert; schwerpunktmäßig wird die staatliche Planung analysiert, für die ein Planungsgrundmuster vorgestellt wird und die auch für die Unternehmensplanung als übertragbar angesehen wird.Planungsgrundmuster sind die Anforderungen, welche der Liberalismus, der freiheitliche Sozialismus und der Konservatismus an staatliche Planungssysteme stellen.Die Regierungsplanung des Bundeskanzleramtes und die bayerische Landesplanung werden auf ihre dominierende Planungsrichtung hin untersucht. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Selbstverlag (1980), XV, 518 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ.München 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Planungs- und Organisationswissenschaftliche Schriften - Dissertationsreihe