Gewalt. Ein Thema für die Stadt- und Landschaftsplanung?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/3169-4
BBR: C 25 339
BBR: C 25 339
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Straßen und Häuser sowie Städte insgesamt, sind das Umfeld in dem unser Verhalten entsteht. Gegenwärtig verschlimmern die Produkte von Planung die Verhältnisse meist. Aus diesem Grund wird in den in diesem Band zusammengefaßten Referaten danach gefragt: wo generiert Stadtplanung Gewalt? Wo ermöglicht sie diese zumindest durch Unbedachtheit? Im Mittelpunkt des ersten Beitrags steht die Situation der Frauen, die in vielerlei Hinsicht durch Benachteiligung und Gewalt in Alltagssituationen geprägt wird. Im zweiten Referat wird auf die physischen und psychischen Folgen der automobilen Gewaltausübung eingegangen. Einen Überblick über Ansätze zur Überwindung der eingeschränkten Mobilität von Frauen sowie im ländlichen Raum wird im dritten Beitrag gegeben. Im letzten Beitrag schließlich wird der Frage "warum müssen Menschen anderen Schmerzen zufügen?" nachgegangen. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte des Fachbereichs Stadtplanung, Landschaftsplanung; 116