Probleme der Wasservorsorgepolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmende Gefährdung des Grund- und Oberflächenwassers und der weiterhin langsam steigende Wasserverbrauch verstärken die bestehende Tendenz zu einer überregionalen Wasserversorgung. Die damit verbundenen negativen raumordnungspolitischen Folgewirkungen einer großräumig-funktionalen Arbeitsteilung zeichnen sich immer stärker ab. Die Bemühungen um die Sicherung von lokalen Wasservorkommen, eine qualitätsangepasste Verwendung und das Sparen beim Wassergebrauch sowie eine langfristig vorauslaufende landesplanerische Flächenvorsorgepolitik müssen daher verstärkt werden. Die enge Verflechtung zwischen den Maßnahmen der wasserwirtschaftlichen Fachplanung und der fachübergreifenden Landes- und Regionalplanung erzwingt zukünftig eine stärkere Zusammenarbeit. BfLR
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1983)Nr.2/3, S.93-102, Abb., Tab., Kt.