Partizipative Planung mit Seniorinnen und Senioren am Beispiel von Zukunftswerkstätten in Pirmasens.

Gerhards, Pia/Spellerberg, Annette
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

0034-0111

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 237
BBR: Z 700
IRB: Z 1003
IFL: I 378-2011,2

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die wachsende Zahl älterer Menschen in den Kommunen führt zu der Notwendigkeit, die Planung für diese Zielgruppe anzupassen und so die Voraussetzungen zur Erhaltung von Lebensqualität zu schaffen. Um die Planungen für ältere Menschen in der rheinland-pfälzischen Stadt Pirmasens zu unterstützen, wurden im Rahmen eines Projektes neben einer repräsentativen Seniorenbefragung und Experteninterviews sechs Zukunftswerkstätten in unterschiedlichen Stadtteilen durchgeführt. In diesem Aufsatz wird aufgezeigt, inwieweit Zukunftswerkstätten ein geeignetes Instrument darstellen, um einerseits Wünsche und Bedürfnisse zu ermitteln und andererseits ältere Menschen anzuregen, sich selbst für die Umsetzung ihrer geäußerten Anliegen zu engagieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumforschung und Raumordnung

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 119-128

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen