Landesgartenschauen als Format der Entwicklung von Mittelstädten. Das Beispiel der Landesgartenschau Gießen 2014.
RWTH
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
RWTH
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
1868-5196
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil dieses Beitrags wird zunächst ein Abriss über die Debatte zur ereignisorientierten Stadtentwicklung gegeben, woraus Fragen für die weitere Betrachtung abgeleitet werden. Danach werden das Format der Landesgartenschauen in Deutschland und dazu vorliegende Untersuchungen vorgestellt. Im zweiten Teil werden Ergebnisse eigener begleitender Untersuchungen der Landesgartenschau Gießen dargelegt. Dabei steht der Planungs- und Beteiligungsprozess im Vordergrund und es werden Erkenntnisse zu den Wirkungen der Landesgartenschau vorgestellt. Im dritten Teil werden die Ergebnisse diskutiert und der weitere Forschungsbedarf formuliert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Planung neu denken online
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23 S.