Alternativenergie in Österreich. Marktentwicklung 2005. Thermische Solarenergie. Photovoltaik. Wärmepumpen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/3123
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Solar- und Wärmepumpenmarkt in Österreich im Jahre 2005 erlangt zunehmende Bedeutung. Die Marktstudie unterscheidet zwischen dem Solarmarkt, Photovoltaikmarkt und Wärmepumpenmarkt, der Bezugsrahmen ist jeweils in allen drei Bereichen das Jahr 2005. Entwicklungen werden unterschiedlich lang bis in Jahr 2002, 2000 oder bis zum Beginn der Marktbeobachtung im Jahr 1975 zurück verglichen. Die Daten des Solarmarktes betreffen Produktion, produzierende Betriebe, Import, Export, Installierte Kollektorenfläche, installierte thermische Leistung, Anzahl der installierten Solaranlagen, Aufstellungen nach Gebäudearten, die Solarförderung, Umsatzzahlen, Arbeitsplätze. Die Studie zum Photovoltaikmarkt nimmt neben den gleichen Parametern noch den Stromertrag , die Ökostromeinspeisemenge und das Tarifvolumen in Statistiken auf. Der Wärmepumpenmarkt konzentriert sich auch auf die o.g. Parameter, liefert daneben aber auch Daten zur Emissionsreduzierungen durch Wärmepumpen-Anlagen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
149 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte aus Energie- und Umweltforschung; 37/2006