Die Eigentumspolitik könnte noch besser sein. Stärkere Ausrichtung auf die Familie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
IRB: Z 299
BBR: Z 143
IRB: Z 299
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bausparkasse Wüstenrot hat Untersuchungen durchgeführt, um festzustellen, wie sich die Käuferschicht beim Wohnungseigentum (Eigentumswohnungen und Eigenheime) zusammensetzt und von welchen Altersgruppen die verschiedenen Eigentumsarten bevorzugt werden. An Hand von Tabellen weist Verf. nach, daß die jungen Familien mit mehreren Kindern erst dann ihre Wünsche verwirklichen können, wenn zumindest das älteste Kind dem Spielalter entwachsen ist. Die derzeitige staatliche Förderung für die junge kinderreiche Familie wird als unzureichend empfunden. Unter familienpolitischem Aspekt betrachtet, hat die staatliche Wohnungsbauförderung die Sparfähigkeit der Famielie nicht genügend stärken können und ihre Zielsetzungen nicht realisieren können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 29 (1976), 9, S. 388-391, Tab.