Planning to Move. Effects on Representing the Currently Inhabited Environment.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Experimentelle Untersuchung zu der Frage, ob sich der Ablöseprozess vom alten Wohnviertel bei einem geplanten Umzug in messbaren Eigenschaften in der Darstellung der alten Umwelt in Wort und Bild niederschlägt. Der Schlüsselbegriff der Untersuchung ist der der "Distanzierung von der eigenen Welt" (self-world distancing und damit kontraer zum Thema der Identifikation. Untersuchungsobjekt waren College-Studenten vor dem Abschluss des Studiums, leider nicht die Wohnbevölkerung vor dem Umzug. Dennoch liefert das Experiment Hinweise. IRPUD
Beschreibung
Schlagwörter
Bevölkerung/Gesellschaft, Sozialmobilität, Sozialpsychologie, Wohnviertel, Wohnungswechsel, Umzug, Identifikation, Student, Befragung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Environ.and Behav., London 11(1979)Nr.1, S.3-32, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bevölkerung/Gesellschaft, Sozialmobilität, Sozialpsychologie, Wohnviertel, Wohnungswechsel, Umzug, Identifikation, Student, Befragung