Perspektiven für den Wirtschaftsstandort. Vorlage für den gemeinsamen Ausschuß Stadtplanung und Bauordnung, Umwelt, Wirtschaft und Soziales sowie zur Abendveranstaltung am 22. März 1995.

Düll, Nicola
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/4375-4
BBR: C 24 246
DST: S 80/298

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Themenheft A wird einer von insgesamt vier Themenberichten vorgelegt, die als Grundlagen für die öffentliche Diskussion um die "Perspektive München" dienen sollen. "Die Perspektive München" versteht sich gleichermaßen als integrierte Stadtentwicklungsplanung wie auch als integrierender Kommunikationsprozeß. Dieser Ansatz versucht, die Beziehungen zwischen verschiedenen, oft widersprüchlichen Zielen auszuarbeiten, um zu einer stärkeren Vernetzung der vielfach auch in der Verwaltung nur sektoral wahrgenommenen Probleme zu kommen. Der erste Themenkomplex, der zur Diskussion gestellt wird, umfaßt die Perspektiven für den Wirtschaftsstandort München. Aufbauend auf einer Analyse der Rahmenbedingungen und den unter dem programmatischen Titel "Wirtschaftliche Prosperität unter Wahrung der ökologischen und sozialen Ausgewogenheit" entworfene Perspektiven werden in acht Abschnitten Strategien und Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort vorgeschlagen, die eine Förderung von Klein- und Mittelbetrieben, von innovativen Wirtschaftszweigen und ökologischer Wirtschaftsweise ebenso betreffen wie Qualifizierungsmaßnahmen, eine stadtverträgliche Organisation des Gütertransports, ein Standortmarketing und eine Flächenvorhaltepolitik. Zu den einzelnen Aufgabenfeldern werden detaillierende Publikationen vorgelegt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

20 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Perspektive München. Schriftenreihe zur Stadtentwicklung; Themenheft A

Sammlungen