Im Blickpunkt, Ältere Menschen.

Metzler-Poeschel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Metzler-Poeschel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/3791
BBR: B 12 075

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Statistiker und Demographen beobachten seit langem eine gravierende Veränderung der Altersstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland, die in einer steigenden Anzahl älterer Menschen zum Ausdruck kommt. 1989 lebten 16,1 Mio. 60jährige und ältere Männer und Frauen im heutigen Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Jeder fünfte gehörte dieser Altersgruppe an. Bis zum Jahr 2025 wird ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung voraussichtlich auf ein Drittel ansteigen. Die damit verbundenen Auswirkungen auf das wirtschaftliche, soziale und politische Leben in der Bundesrepublik Deutschland haben die Altersgeneration der 60jährigen und älteren verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit treten lassen. Das vorliegende Buch zeigt die älteren Menschen in der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Statistik. Ausgehend von der Veränderung des Altersaufbaus der Bevölkerung, werden die familiären Bindungen sowie die häuslichen, sozialen und ökonomischen Verhältnisse der älteren Menschen detailliert beschrieben und ihre Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben aus dem Blickwinkel der Statistik beleuchtet. - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

216 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen