Management im Schienenpersonennahverkehr - Ansatzpunkte und Maßnahmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1017-4
IRB: Z 159
BBR: Z 187
IRB: Z 159
BBR: Z 187
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Marktmanagemnet muss durch Segmentation nach Zielgruppen, Einzugsbereichen von Strecken und Nahverkehrsräumen die Formulierung des Kundennutzens zum Ziel haben. Es muss die Einbindung der gemeinwirtschaftlichen Forderungen an die DB sicherstellen. Die Marktpolitik muss in eine Angebotspolitik für strategische Geschäftseinheiten im ÖPNV umgesetzt werden. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Personennahverkehr , Schienenverkehr , Management , Leistung , Preis , Regionalisierung , Prognose , Erhebung , Beruf , Freizeit , Einzugsbereich , Marktpolitik , Nachfrage , Marktuntersuchung , Zielgruppe , Verkehr , Nahverkehr
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Bundesbahn (DB), 64(1988), Nr.3, S.209-214, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Personennahverkehr , Schienenverkehr , Management , Leistung , Preis , Regionalisierung , Prognose , Erhebung , Beruf , Freizeit , Einzugsbereich , Marktpolitik , Nachfrage , Marktuntersuchung , Zielgruppe , Verkehr , Nahverkehr