Die Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Frühjahr 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die konjunkturelle Verbesserung ist seit Beginn des Jahres in einen Aufschwung übergegangen. Die Nachfrage nach Investitionsgütern, die bereits seit 1982 aufwärts gerichtet ist, hat sich im Winterhalbjahr 1983/84 noch beschleunigt. Der Aufschwung führte dazu, dass der Beschäftigtenabbau zum Stillstand gekommen ist. Prognostiziert wird eine Fortsetzung des Konjunkturaufschwungs. Impulse dazu erhält er auch von der Weltkonjunktur. Die Entwicklung der Bauproduktion wird stark von der Aufarbeitung überhöhter Auftragsbestände bestimmt. Die Beschäftigung in der Bauwirtschaft dürfte bis Jahresende um ca. 50.000 steigen. hb
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wirtschaftskonjunktur 36(1984)Nr.4, S.Au-A17, Abb.