Planlos ins Burnout!? Über das Methodenwissen von Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0340-8469
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Analyse des "Wissenschaftlichen Institutes der AOK" (Wissenschaftliches Institut der AOK 2011) haben SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen im Jahre 2010 auf dem Hintergrund einer Burn out-Problematik mit die höchste Anzahl von Tagen der Arbeitsunfähigkeit zu verzeichnen. Im Beitrag wird die Behauptung aufgestellt, dass eine bessere methodische Ausbildung an den Hochschulen eine Form von Burnout Prophylaxe für SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen darstellen könnte. Daher soll diskutiert werden, ob eine verbesserte Handlungskompetenz einen Beitrag dazu leistet, SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen gesünder bleiben zu lassen. Es wird ein Zusammenhang zwischen einer unzureichenden Ausbildung von Handlungskompetenz im Studium und einem zunehmenden Gefühl des Ausgelaugtseins im und durch den Beruf hergestellt, ohne diesen bereits durch eine größere Untersuchung empirisch belegen zu können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozialmagazin
Ausgabe
Nr. 11
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-49