Einführung in die Humanökologie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/3275-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
AR
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Humanökologie versteht sich als theoretisches Beziehungsgefüge, das dem Aspekt der gesellschaftlichen Abhängigkeit von Umweltbeziehungen methodisch und inhaltlich gerecht wird. Dabei ist die Wechselbeziehung zwischen natürlicher und sozialer Umwelt zu berücksichtigen. Die Arbeitsgebiete der Humanökologie liegen im sozialwissenschaftlichen Rahmen der humanökologischen Interaktion als Produktion; im "wissenschaftlichen" Rahmen der "Produktion als Erkenntnis" sowie in einer Vielzahl weiterer Gebiete, die durch die Arbeitsgruppen der Internationalen Organisation für Humanökologie repräsentiert werden. In der noch unvollständigen Systematik der Humanökologie finden sich städtebauliche Problemfelder; sozialmedizinische Aspekte; erkenntnistheoretische Aspekte; operative Aspekte. Der Fülle humanökologischer Anwendungsgebiete steht jedoch nach wie vor ein gewisses Theoriedefizit gegenüber. rk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1983), II, 33 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
discussion papers; IIUG 83-7