Erleichterungen im Bauplanungsrecht. Neuregelung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Kraft getreten.

Portz, Norbert/Düsterdiek, Bernd
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Insbesondere in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt reichen bestehende Standorte zur Unterbringung von Flüchtlingen nicht aus. Abhilfe soll nun ein bis zum 31. Dezemberg 2019 befristetes Gesetz in Form eines novellierten Städtebaurechts schaffen: Das Gesetz über Maßnahmen im Bauplanungsrecht zur Erleichterung der Unterbringung von Flüchtlingen" bringt für die Städte und Gemeinden Flexibilisierungen. Unter anderem ist nun die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden in eng begrenzten Fällen auch in Gewerbegebieten möglich. Weiterhin gilt, dass Städte und Gemeinden durch die Aufstellung von Bebauungsplänen oder durch die Änderung oder Ergänzung vorhandener Bebauungspläne geeignete Flächen für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbegehrenden ausweisen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 514-517

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen