Alternativen des U- und S-Bahnbaus. Abschätzung unmittelbarer Folgewirkungen des investiven Bedarfs für die Berliner Wirtschaft. 2 Teile.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4228-Hauptw.Modellr.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die verschiedenen vom Senat von Berlin entwickelten Konzeptionen einer stufenweisen Integration der S-Bahn in den öffentlichen Personennahverkehr werden im ersten Teil des Gutachtens dargestellt und hinsichtlich ihrer Produktions- und Beschäftigungseffekte für Berlin analysiert. Nachdem 1983 die Entscheidung für einen weiteren U-Bahn-Ausbau mit Integration nur eines Teils des S-Bahn-Netzes gefallen ist, wird in einem zweiten Teil des Gutachtens diese Konzeption in einer Modellrechnung ebenfalls auf ihre beschäftigungspolitischen Implikationen untersucht. Im Vergleich mit den ursprünglichen Varianten wird bei niedrigeren Kosten der künftige Arbeitskräftebedarf quantitativ sowohl als auch qualitativ sinken. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1983), ca. 100 S., Tab.