Technologiepolitik und High-Tech Regionen. Ein internationaler Vergleich.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IfL: Z 526 - 5
BBR: B 12 944
BBR: B 12 944
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit den 1980er Jahren werden in allen Industriestaaten technologische Programme implementiert, um auf der lokalen, der regionalen und der nationalen Ebene ökonomische und technologische Ziele zu erreichen. Regionale Ziele werden hingegen insbesondere von der nationalen Technologiepolitik nur selten in expliziter Form verfolgt, obgleich deren regionale Wirkungen offensichtlich sind. Die zentrale Frage der Habilitationsschrift lautet: Welchen Einfluß haben die verschiedenen Facetten der Technologiepolitik auf die Entstehung von High-Tech-Regionen? Untersuchungsobjekt sind sieben Regionen in vier Industriestaaten. Für jede dieser Regionen werden Indikatoren des Entwicklungsstandes und der -dynamik diskutiert, und es werden die Ursachen des Aufstiegs zur High-Tech-Region unter besonderer Berücksichtigung technologiepolitischer Einflüsse bewertet. Diese Fallstudien werden ergänzt um länderspezifische Querschnittanalysen zur Bewertung der Bestimmungsfaktoren der High-Tech-Intensitäten in allen Teilregionen der vier Staaten (Korrelations- und Regressionsanalysen). Das Ergebnis lautet, daß die regionalen Wirkungen der impliziten Technologiepolitik größer sind als jene der expliziten Technologiepolitik mit regionalen Zielen. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 357 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftsgeographie; 7