Ökonomische und finanzielle Aspekte des Städtebaurechts - neue Ansätze. Bericht über die wissenschaftliche Fachtagung in Kaiserslautern am 14./15. März 2005.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
BBR: Z 121
IRB: Z 1014
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veranstaltung, die in den Händen von Herrn Prof. Dr. W. Spannowsky, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, TU /Kaiserslautern, lag und sich vornehmlich an die Vertreter der Planungswissenschaft und der kommunalen Planungspraxis richtete, widmete sich angesichts der zunehmend unausgeglichenen Haushalte und der knappen personellen Ressourcen in den Gemeinden den ökonomischen Aspekten des vorhandenen städtebaulichen Steuerungsinstrumentariums und zugleich neuen Strategien und Steuerungsmodellen im Raumplanungsrecht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 15
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 957-960