Pfandbriefinstitute, Rentenmarkt und Realkredit - Strukturwandlungen während der Nachkriegsperiode in der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5550
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von den spezifischen Strukturwandlungen im Sektor der Pfandbriefinstitute sowie deren Ursachen in den Wachstumsphasen der Nachkriegszeit werden die strukturellen Änderungen auf den für die Pfandbriefinstitute typischen Märkten unter bank- und gesamtwirtschaftlichen Aspekten untersucht. Schwerpunkte der Analyse des Rentenmarktes bilden die Wandlungen in der Anlegerstruktur, bei der die Verknüpfung konjunktureller und struktureller Phänomene deutlich wird sowie die gesamtwirtschaftliche Geldvermögensbildung. Bezüglich der Strukturwandlungen im Real- und Kommunalkredit wird vor allem auf die Wohnungsbaufinanzierung und auf die Struktur der öffentlichen Verschuldung nach Schuldnern und Verschuldungsarten eingegangen. Auf der Basis einer Projektion bis 1985 wird abschließend versucht, Tendenzen der Entwicklung der Kapitalmarktsituation und Geschäftsstruktur der Pfandbriefinstitute aufzuzeigen. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1974), 363 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 14