Frankfurt ist immer noch eine kleine Stadt und keine Metropole. Der Stadtplaner Albert Speer mahnt ein neues Nachdenken über die Region und die künftige Entwicklung an.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0174-4909

ZDB-ID

Standort

ZLB: Ztg 42-2
IRB: S 7374

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den letzten Jahren lebte die Stadt Frankfurt von der Sehnsucht nach der Metropole: Das Rhein-main-Gebiet und die Staddt selbst als das ökonomische, kulturelle und politische Zentrum Europas. Diese Visionen lebten vom Fortbestehen der Nachkriegsordnung. Mit dem Fall der Mauer hat sich der Blickwinkel geändert: Die europäischen Metropolen wandern ostwärts. Für Frankfurt hat diese politische Entwicklung Folgen, über die die politisch Verantwortlichen noch kaum nachgedacht haben. Im Beitrag, der eine Zusammenfassung eines Vortrages vor der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt ist, versucht der Stadtplaner Albert Speer eine Neubestimmung. (-y-)

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ausgabe

Nr.24

item.page.dc-source

Seiten

o.S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries