Stadtentwicklung und Wirtschaft. Strategien und Handlungsansätze zur Gewerbestandorten.

Hüttenhain, Britta
Rohn
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Rohn

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Detmold

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/76

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der wirtschaftliche Strukturwandel und einen sich verschärfenden Standortwettbewerb stellen Kommunen heute vor neue Herausforderungen bei der Entwicklung ihrer Gewerbestandorte. So lässt sich in den letzten Jahren eine Nachfrage nach qualitätvollen Arbeitsorten beobachten. Insbesondere Unternehmen der Zukunftsbranchen suchen "Adressen", die sie im Bestand vielerorts nicht finden. In der Konkurrenz um zukunftsfähige Arbeitsplätze und Unternehmen der Wachstumsbranchen gewinnt das räumliche Erscheinungsbild von Gewerbestandorten neben den funktionalen Qualitäten an Bedeutung. Dieser Aufgabe muss sich die Stadtentwicklung stellen. Es werden die Strategien und Handlungsansätze zur Entwicklung von Gewerbestandorten untersucht. Dabei wird am Beispiel der Mittelstädte Baden-Württembergs ein Spektrum an stadtstrukturellen Auswirkungen betrieblicher Standortentscheidungen und gewählter Handlungsansätze dargestellt. Es geht darum aufzuzeigen warum es sich lohnt Arbeitsorte in Wert zu setzen und wie Kommunen zu mehr städtebaulicher Qualität in der Gewerbeentwicklung finden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

257 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadt + Landschaft; 6

Sammlungen