Regionalisierte Prognose der privaten Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2000.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2548-4
IRB: Z 885
BBR: Z 703
IRB: Z 885
BBR: Z 703
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz ihrer großen Bedeutung für zahlreiche Landesbereiche und Politikfelder hatten private Haushalte in der Demographie bisher einen geringeren Stellenwert, was sich auch in einem niedrigeren Reifegrad des Prognoseinstrumentariums niederschlägt. Diese Prognose für 5 siedlungsstrukturelle Regionstypen basiert auf ausführlichen regionalisierten Auswertungen der Mikrozensen 1972 und 1978. Wesentliche Bausteine sind die Prognose der Haushaltsvorstandsquoten als Verhaltensparameter und die Prognose der Bevölkerung, ebenfalls von der BfLR durchgeführt. Schon bei dem relativ geringen regionalen Differenzierungsgrad zeigen sich signifikante regionsspezifische Entwicklungsverläufe der Haushalte bis zum Jahr 2000. Der Prognosezeitraum ist charakterisiert durch einen Trendbruch bei der Zahl der Haushalte, durch eine Abschwächung der Verkleinerungstendenzen und durch eine interregionale Tendenz zur Angleichung des Haushaltsbildungsverhaltens.(Bc)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Informationen zur Raumentwicklung, Bonn (1984), Nr.12, S.1181-1202, Abb., Tab., Lit.