Das Bauwerk im Urheberrecht oder der beterogene Architekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0251-0960
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Urheberrecht schützt Schriftsteller, Komponisten, bildende Künstler, Fotografen, Wissenschaftler usw. und ausdrücklich auch Urheber von architektonischen Werken. Der Schutz für Architekten ist also theoretisch vorhanden. Mit wenigen Ausnahmen kommt er aber leider in der Praxis verhältnismäßig schwach zum Tragen. Der Beitrag behandelt die Gründe dieser urheberrechtlichen Benachteiligung und zeigt anhand von Beispielen mögliche Verhaltensweisen auf. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Schweizer Ingenieur und Architekt
Ausgabe
Nr.39
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.688-692