Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - Ein vorrangiges Ziel europäischer Verkehrspolitik und seine Auswirkung auf den Winterdienst.

Giesa, S.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3831-4
BBR: Z 561

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Artikel stellt die Ansätze und Leitziele der europäischen Verkehrspolitik zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr zusammen und beschäftigt sich in diesem Kontext ausführlicher mit dem Winterdienst und seinen Folgen für Sicherheit und Umwelt. Über Erfahrungen aus verschiedenen Ländern (Schweden, Schweiz, Bundesrepublik Deutschland, USA) wird berichtet, wobei die Frage der Tausalzanwendung vs. abstumpfender Streumittel vertieft behandelt wird. Bei sachgemäßer Anwendung werden dem Salz in vielen Studien ökologische Unbedenklichkeit und eine bessere Wirksamkeit zugesprochen. Im Interesse der Sicherheit des grenzüberschreitenden Straßenverkehrs wird die Aufstellung eines internationalen, harmonisierten Anforderungsniveaus für den Winterdienst und seine Abstimmung im europäischen Bereich gefordert. (DS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Verkehrssicherheit, Köln 33(1987), Nr.1, S.2-5, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen