Aufbau West Aufbau Ost. Die Planstädte Wolfsburg und Eisenhüttenstadt in der Nachkriegszeit. Buch zur Ausstellung vom 16.5.-12.8.1997.
Hatje
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hatje
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Ostfildern-Ruit
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2684-4
BBR: C 25 947
BBR: C 25 947
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch spiegelt die Fülle der Forschungen zu zwei politisch geplanten industriellen Stadtgründungen mit hohem politischen Anspruch wider. Die Entwicklung vollzog sich in den zwei deutschen Teilstaaten, in unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Systemen. Der Schwerpunkt des Städtevergleichs liegt auf den fünfziger und sechziger Jahren, in denen beide Städte ihr charakteristisches Gepräge erhielten und Zielvorstellungen und Visionen hier am deutlichsten erkennbar sind. Wolfsburg, die "Wirtschaftswunderstadt" und ehemalige Stadt des KdF-Wagens sowie das ehemalige Stalinstadt sind in den letzten Jahren aus verschiedenen Blickrichtungen Gegenstand der Forschung geworden. Der Band bündelt laufende oder abgeschlossene Forschungen (so zum NS-Rüstungsbetrieb Volkswagenwerke, der Gastarbeiterproblematik oder zur Frauenarbeit) mit klassischen Disziplinen zur Heimatthematik und den städtischen Leitbildern. Zudem wurden neue Forschungen z.B. zur nationalsozialistischen Vorgeschichte, dem 17. Juni, Kunst und Kultur oder zur politischen Symbolik initiiert. Die Darstellung ein und desselben Aspektes für beide Städte wird, wenn möglich, von jeweils einem Autor verknüpft. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
383 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtgeschichte , Industriestadt , Neue Stadt , Städtebau , Wirtschaftsentwicklung , Sozialismus , Kommunalpolitik , Kultur , Gewerkschaft , Frau , Gesellschaft , Arbeiter , Wohnen , Baugeschichte , Architektur , Geschichte