Begriffe und Erläuterungen zu Großwohnsiedlungen in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kleine Verständigungshilfe in Deutsch, Englisch und Französisch als Begleitbroschüre zum 38. Internat.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3259-4
IRB: 71BEG

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

In einem knapp gehaltenen Text werden die wesentlichen Merkmale deutscher Großwohnsiedlungen beschrieben. Die Kurzbeschreibung gliedert sich in die Erläuterung der Begriffe zur Lage und Bauform von Siedlungenen, zur Eigentümer- und Sozialstruktur, zur Infrastruktur, zur Hausbewirtschaftung und in eine Beschreibung des Systems der Wohnungsbauförderung. Die englische und französiche Übersetzung des Textes ist eine Verständigungshilfe für ausländische Fachleute, da sie die Besonderheiten deutscher Großwohnsiedlungen dargelegt, die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang erläutert und darüber hinaus die verwendeten Fachausdrücke in alphabetischer Reihenfolge aufführt und so als kleines Glossar genutzt werden kann. goj/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1985), 41, 45, 55 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen