Schrumpfung und Alltagskultur: Blinde Flecken im Stadtumbau-Diskurs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/3204
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Beitrag wird die Perspektive der Alltagskultur in ihrer Relevanz für die Schrumpfungsthematik behandelt, nach mehreren Elementen charakterisiert und am Beispiel der Situation in der Stadt Guben veranschaulicht. Skizziert werden zunächst die strukturellen bzw. materiellen Problemdimensionen des städtischen Bevölkerungsrückgangs, anschließend werden die Auswirkungen ökonomischer Krisen und demographischer Veränderungen auf die lokale Alltagskultur thematisiert. Aus der Diskussion der hier sichtbar werdenden Problembezüge werden Anforderungen an und Handlungsperspektiven für neue integrierte Politikansätze abgeleitet. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 41-67
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regio transfer. Beiträge zur anwendungsbezogenen Stadt- und Regionalforschung; 1