Soziale Stadt. Wie geht es weiter? Titel.

Berliner Vorwärts Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Berliner Vorwärts Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 267
ZLB: 4-Zs 439
IRB: Z 903

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: Soziale Stadt: Ein Programm, dass weitergehen und fortentwickelt werden muss (S. 6). Interview mit Sören Bartol: "Wir haben die Weichen richtig gestellt" (S. 7-8). A. Uphues: Gelsenkirchen: Praktische Hilfe gegen soziale Abschussfahrt (S. 8-9). NRW: Preisträger des Wettbewerb "Soziale Stadt NRW" (S. 9). V. Schweser: Bremen: In der Stadt spielen soziale Aspekte eine große Rolle (S. 10). H. Lachmann: Bautzen: Ein Jugendklub gibt Problemkids Halt (S. 11). A. Götz: Berlin: Kompetenzentflechtung von Land und Bezirken (S. 12). M. Jung: Losheim: Niedergang durch "Soziale Stadt" aufgehalten (S. 14). R. Heubeck: Mittelfranken: Ausgezeichnete Projekte in Fürth und Schwabach (S. 15). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

DEMO. Demokratische Gemeinde

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 6-15

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen