Personalpolitik und Frauenförderung im öffentlichen Dienst. Gleichberechtigungsgesetze zwischen Anspruch und Alltag.
DJI Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DJI Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VFK
DST: M 110/548
DST: M 110/548
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der öffentliche Dienst kennzeichnet sich mittlerweile durch eine weitgehende Verrechtlichung der Frauenfrage. Es gibt kaum noch ein Bundesland ohne eigenes Gleichberechtigungsgesetz. Doch wie gehen betriebliche AkteurInnen - ArbeitgebervertreterInnen, Frauenbeauftragte, PersonalrätInnen - mit den neu geschaffenen Gesetzen um? Was geschieht mit gesetzlich vorgeschriebenen Frauenförderplänen und Quotierungsregelungen im betrieblichen Alltag? Führen gleichstellungsorientierte Gesetze tatsächlich zu einem veränderten Verhalten der an Personalpolitik Beteiligten oder werden die Auflagen schlichtweg ignoriert? Wodurch entstehen frauenfördernde Initiativen und Aktivitäten im betrieblichen Alltag und wo liegen die Hindernisse? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
280 S.