Neue Wege braucht das Land. Mit Arbeitsförderung die Entwicklung ländlicher Regionen stärken.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/866

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Thema ländliche Entwicklung ist seit vielen Jahren auf der Agenda wirtschaftswissenschaftlicher und politischer Betrachtungen zu finden. Das Land Brandenburg besteht vor allem aus Land im eigentlichen Sinn des Wortes. Die Städte und die wenigen industriellen Kerne sind Inseln, wo sich die Bewohner konzentrieren. Der Entwicklung dieser Städte und industrieller Kerne gilt der Fokus der wirtschaftlichen und der Beschäftigungsentwicklung. Ausstrahlung auf die ländlichen Regionen waren Nebeneffekt oder zufällig. Die Entwicklungslogik betont die Förderung überregionaler Wirtschaftsbeziehungen, eine Region gilt als erfolgreich, je mehr Kapital sie von außerhalb in sich bindet. Die wirtschaftliche und beschäftigungspolitische Entwicklung bleibt problematisch. Schlüsselbereiche wie Tourismus, Freizeit und Sport, kulturelles Angebot, Forschung sind in anderen Ressorts verortet. Die verschiedenen Beiträge thematisieren Räume wie Märkische Schweiz und Oderbruch. Ziel der Dokumentation ist es, die vorhandenen Instrumente weiter zu denken und neue Anstöße zu geben. Da die Kommunen mehr Verantwortung und mehr Handlungsspielräume erhalten haben, haben sie die Chance, flexibel ihren lokalen Gegebenheiten angepasste Ideen und Methoden zu entwickeln. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

LASA-Dokumentation; 21

Sammlungen