Stadtzentrum und Umland - Spannungsmodelle der Wohnstandortwahl.

Grabrecht, Dietrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 820

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor untersucht die Annahmen der Sozialökologie und der Gravitationsmodelle zur Wohnstandortwahl und kommt zu dem Ergebnis, dass die Ansätze in verschiedener Hinsicht modifiziert und weiterentwickelt werden müssen. Die derzeitige Formulierung überbewerte etwa die Rolle der Erreichbarkeit des Stadtzentrums und berücksichtige nicht oder kaum den Unterschied zwischen Eigennutzung und Fremdnutzung, zwischen Unternehmen, Mietern und Käufern oder die unterschiedlichen Stationen des Lebenszyklus, in denen Gewichtung und Substitution von Präferenzen variiere. In Widerspruch stehe der sozialökologische Ansatz zu den Ergebnissen empirischer Untersuchungen, die zeigen, dass eine ausreichende Versorgung mit Wohnraum vor einer Wohnumgebung rangiert, die den eigenen Vorstellungen entspricht. bm

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Anal.u.Prognosen (1981)Nr.76, S.12-16, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen