Finanzierung, Planung und Steuerung des Krankenhaussektors - Dualistik und Monistik im Strukturvergleich.
Eul
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Eul
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Lohmar
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1409
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Trotz einer gut ausgebauten und leistungsfähigen Krankenhausversorgung ist der Krankenhaussektor aufgrund der steigenden Kosten geprägt von Reformen und Kostensenkungsanstrengungen, da auf diesem Leistungssektor des Gesundheitswesens ein wesentlicher Teil aller Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung entfällt. In den Bemühungen um Kostensenkungen ist im Krankenhaussektor seit langem auch die grundsätzliche Gestaltung der Finanzierungs-, Planungs- und Steuerungsstrukturen in der Diskussion. Insbesondere nach dem Regierungswechsel im Herbst 1998 in Bonn tritt diese Diskussion in eine weitere Stufe, da die neue Regierung eine Umstellung der Krankenhausfinanzierung von der sogenannten Dualistik auf eine monistische Finanzierung anstrebt. Die Arbeit stellt Dualistik und Monistik in einer vergleichenden, auf einem Bewertungsschema beruhenden Analyse gegenüber. Neben einer ausführlichen kritischen Darstellung der seit 1972 bestehenden dualistischen Finanzierungs-, Planungs- und Steuerungsmechanismen steht die potentielle Ausgestaltung monistischer Strukturen im Krankenhaussektor im Vordergrund. Untersucht werden einerseits ausgewählte Problembereiche einer monistischen Finanzierung. Andererseits wird ein mögliches Planungs- und Steuerungsmodell unter monistischen Strukturbedingungen erarbeitet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVI, 357 S.