Einfach weiter wie bisher? Das wird nicht reichen! Anregungen zur Weiterentwicklung lokaler Gestaltungsansätze am Übergang Schule-Beruf.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0342-2275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4152
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Konzept des Lokalen Übergangsmanagements zielt auf eine systematische Bündelung und Entwicklung der lokalen Aktivitäten im Übergangsfeld Schule-Beruf und basiert auf der verbindlichen Kooperation relevanter Akteure. Es verspricht Überschaubarkeit, Transparenz, Nachvollziehbarkeit und eine bewusste Gestaltung der Übergangswege. Wird dieses Konzept konsequent umgesetzt, verändern sich zugleich die Angebote in ihrer fachlichen und strukturellen Ausrichtung und werden letztlich durch ein neues Zusammenwirken der Akteure optimiert. Doch wie wird der Ansatz des Lokalen Übergangsmanagements vor Ort umgesetzt? Die Ausführungen behandeln konzeptionelle Fragen eines entwickelten Konzeptes Übergang Schule - Beruf, dessen Rahmenbedingungen sowie Handlungsmöglichkeiten, verweisen auf Problemfelder der lokalen Praxis und formulieren Handlungsempfehlungen zu deren Weiterentwicklung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 354-362