Umweltverträglichkeitsprüfung im Planungs- und Entscheidungsprozeß.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2114-4
BBR: Z 4
IRB: Z 1498
BBR: Z 4
IRB: Z 1498
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wegener behandelt die Wirkung planerischer Umweltschutzinstrumente auf planerische Probleme. Der Beschluß der Bundesregierung über ,,Grundsätze für die Prüfung der Umweltverträglichkeit öffentlicher Maßnahmen des Bundes'' soll in diesem Zusammenhang den Rechtsrahmen für eine Umweltverträglichkeitsprüfung innerhalb des Planungsablaufes stellen. Diese Überprüfung kommt zur Zeit in erster Linie bei Planungskonflikten zwischen Industrie und Wohnen und Sanierungen in historisch gewachsenen Stadtstrukturen zur Anwendung. Das Ablaufschema des Entscheidungsprozesses wird anschließend analysiert und daraus ein Konzept für eine funktionierende Umweltverträglichkeitsprüfung erarbeitet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Structur, Rheinbach 10 (1976), 12, S. 269-273, Tab.