Der Begriff der Planung - Fragment einer organisationalen Planungstheorie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/494
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Literaturstudie behandelt den Planungsbegriff in Organisationen, insbesondere in erwerbswirtschaftlichen Unternehmen. Der Autor wendet sich gegen die Verkürzung der Planung auf Strategie und stellt das Kontingenzdenken in der Planung in den Mittelpunkt. In der Dimension der Soziogenese wird Planung als kulturgebundenes normatives Konstrukt verstanden. Im Hauptteil der Studie wird Planung in ihrem Verhältnis zu Handlung, Herrschaft und Rationalität untersucht und in ihrer Wirkung auf das Verhalten dargestellt.Im Text sowie in dem besonders umfangreichen Literaturverzeichnis werden neben den zentralen betriebswirtschaftlichen Aspekten auch die Nachbargebiete Stadt- und Landschaftsplanung, Gesellschafts-, Bildungs- und Architekturplanung berücksichtigt. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Toeche-Mittler (1988), 430 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; FU Berlin 1987)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die gelbe Hochschulreihe