Krankenhausbedarfsplanung am Beispiel eines Versorgungsgebietes.

Petersmann, Ludger
No Thumbnail Available

Date

1985

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 2420-4
IRB: Z 368

item.page.type-orlis

Abstract

Im Gegensatz zu den Grundsätzen der Krankenhausbedarfsplanung von Nordrhein-Westfalen, nach denen "die Pluralität der Träger nicht in Frage gestellt und eine Präferenz für bestimmte Planungsgruppen abgelehnt" wird, müssen die Krankenhäuser im Einzugsbereich von Universitätskliniken feststellen, dass sie durch ihnen zudiktierte Bettenreduzierungen einseitig benachteiligt werden. In der Realität wird die Krankenhausbedarfsplanung durch den Wissenschaftsrat und das Ministerium für Wissenschaft und Forschung unterlaufen, da die Struktur der Hochschulkliniken nach Art der Abteilungen und ihrer Bettenkapazität nicht von der Krankenhausbedarfsplanung beeinflusst werden kann. Der Bedarfsplanung unterliegen dann de facto ausschließlich die Krankenhäuser außerhalb der Hochschulen. DKI

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Das Krankenhaus, Stuttgart 76(1984)Nr.6, S.254-255

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections