Untersuchung und Erarbeitung von Grundlagen zur Fortschreibung des Modellgebäudeverfahrens EnEV easy für Wohngebäude.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1868-0097

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die geltende Energieeinsparverordnung (EnEV) sieht in § 3 Absatz 5 EnEV für neue, nicht gekühlte Wohngebäude ein vereinfachtes Nachweisverfahren vor. Dieses Verfahren wurde am 21. Oktober 2016 im Rahmen einer gemeinsamen Bekanntmachung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) eingeführt. In der Bekanntmachung werden - auf Grundlage von Modellrechnungen - Ausstattungsvarianten beschrieben, die unter dort ebenfalls definierten Anwendungsvoraussetzungen, die Anforderungen des § 3 Absatz 1, 2 und 4 EnEV generell erfüllen. Eine Ausstattungsvariante steht für eine Kombination aus einem Anlagensystem und einer Wärmeschutzvariante. Für Wohngebäude, welche die beschriebenen Anwendungsvoraussetzungen erfüllen und in einer der aufgeführten Ausstattungsvarianten errichtet werden, wird die Einhaltung des § 3 Absatz 1, 2, und 4 EnEV als erfüllt angesehen, ohne dass ausführliche Berechnungen nach § 3 Absatz 3 EnEV erforderlich werden. Im Vergleich zur aktuellen Bekanntmachung sind speziell bei kleinen Gebäuden mit einer Gebäudenutzfläche AN bis 350 m² Erleichterungen hinsichtlich der Wärmeschutzanforderungen festzustellen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

105 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BBSR-Online-Publikation; 10/2019

Sammlungen