XPlanung und XBau als Grundlage kommunalen Flächenmanagements.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
TIB: ZA 3249
TIB: ZA 3249
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In der kommunalen Bodenpolitik sind alle Maßnahmen und Entscheidungen zusammengefasst, mit denen die Kommunen die Nutzung des Bodens im vom Bund und von den Ländern gegebenen Rahmen regeln bzw. beeinflussen. Das Flächenmanagement als ein wesentlicher Teil der Bodenpolitik stellt den Kommunen diverse Instrumente zur Verfügung, um das ausgewiesene Bauland der geplanten städtebaulichen Nutzung zuzuführen. Der Artikel greift einige aktuelle Aspekte der kommunalen Bodenpolitik am Beispiel des Kreises Lippe auf und legt dabei einen Schwerpunkt auf die kürzlich beschlossene verbindliche Einführung der Austauschstandards in Bau- und Planungsprozessen, XBau und XPlanung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 171-177