Arbeitsrechtlicher Diskriminierungsschutz. Das neue Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Benachteiligungsverbote.
Beck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Beck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2896
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bringt zum 1. August 2006 im gesamten Arbeits- und Zivilrecht das Verbot von Diskriminierung aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Es wirkt sich insbesondere im Arbeitsrecht aus und tritt dort neben die bestehenden Regelungen. Das Buch stellt das neue arbeitsrechtliche Antidiskriminierungsrecht vor und gibt einen Überblick über die bisherige Entwicklung des arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsrechts: § 4 I und II TzBfG; § 3 a AÜG; allgemeiner arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz sowie kündigungsrechtlicher Diskriminierungsschutz. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVI, 417 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Aktuelles Recht für die Praxis