Die Lage der Weltwirtschaft und der westdeutschen Wirtschaft im Frühjahr 1981. Beurteilung der Wirtschaftslage durch Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V., Essen. Abgeschlossen in Essen am 10. April 1981.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1121
SEBI: Zs 606-4
BBR: Z 104

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik ist gekennzeichnet durch einen Anstieg der Auslandsnachfrage, die anhaltende Schwäche des privaten Konsums und einen deutlichen Rückgang der Bauivestitionen. Die momentane Konjunkturlage zeichnet sich ferner aus durch einen abgeschwächten Rückgang der Produktion, eine verstärkte Arbeitslosigkeit und ein steigendes Leistungsbilanzdefizit. Prognostiziert wird eine Konjunkturelle Erholung im Jahresverlauf, einen weiteren Rückgang der Bautätigkeit sowie sinkende Ausrüstungsinvestitionen. Der Privatverbrauch wird stagnieren, das Leistungsbilanzdefizit sich verringern. Die Arbeitsmarktlage wird sich weiter verschlechtern. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wirtschaftskonjunktur 33(1981)Nr.4, S.A1-A19, Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen