Mobilitätsmonitor Nr. 4 - April 2017.
Trialog Publishers
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Trialog Publishers
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 305 ZB 6803
BBR: Z 153
IFL: I 809
BBR: Z 153
IFL: I 809
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) erstellt ein Monitoring mit Umfeld- und "klassischen" Verkehrsmarktdaten sowie ergänzenden Mobilitätsdaten zum Personenverkehr in Deutschland. Die Themen im Einzelnen: Konjunkturelles Personenverkehrsmarktumfeld (S. 58); F. Hunsicker / B. Daniel: Modale Sicht: Der Personenverkehrsmarkt (S. 58-59); L. Damrau / R. Schoenduwe: Intermodalität: Arbeitswege (S. 58); B. Bock / B. Stolte: Shared Mobility: Bikesharing im Siebenjahrsesvergleich (S. 59-60); J Epp / V. Toprani: Nachhaltige Mobilität: Wasserstofftankstellen (S. 60); S. Nordhoff / C. Scherf: Mobilitätsumfeld Digitalisiserung: Testfelder automatisierten Fahrens & digitale Semestertickets (S. 61).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 58-61
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Verkehrsentwicklung , Entwicklungstendenz , Mobilität , Verkehrsverhalten , Berufsverkehr , Verkehrsmittelwahl , ÖPNV , Verkehrspreis , Individualverkehr , Gebrochener Verkehr , Fahrzeug , Antrieb , Wasserstoff , Verkehrsinfrastruktur , Tankstelle , Automatisierung , Verkehrswissenschaft , Verkehrsstatistik , Erhebungsmethode , Analysemethode