Immobilien-Research Neue Bundesländer. Wirtschaft und Immobilienmarkt in Leipzig.

Kreuzberger, Martina
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0342-0930

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1036
BBR: Z 517
ZLB: Kapsel

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Augen der an den neuen Bundesländern interessierten Investoren sind in der Regel auf Leipzig gerichtet: Die Stadt gilt als "der" Standort in Ostdeutschland! Dieses Interesse blieb in den vergangenen vier Jahren nicht folgenlos. Die verkehrstechnische Anbindung und Infrastruktur wurde - und wird - laufend verbesert. Das Ergebnis der bisherigen Bemühungen ist eine überdurchschnittliche Kaufkraftentwicklung und eine unterdurchschnittliche Arbeitslosenquote. Die günstige wirtschaftliche Entwicklung und Magnetwirkung Leipzigs bedingen (zu) hohe Immobilienpreise - was insbesondere auf den Eigentumswohnungs- und den Büroflächenmarkt zutrifft. Allerdings darf nicht übersehen werden, daß der "Kahlschlag" in puncto industrieller Basis auch in Leipzig nur langfristig überwunden werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der langfristige Kredit

Ausgabe

Nr.23

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.789-792

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen