Schwebende Städte und andere Architekturen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2731

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die "schwebende Stadt" ist das jüngste architektonische Modell des amerikanischen Künstlers Charles Simonds, dessen Arbeitsschwerpunkt bei der Verbildlichung von Lebensstrukturen von Menschen liegt. Das Spektrum reicht von der Wiedererinnerung an die Lebensformen primitiver Völker bis zum praktischen Eingreifen zur Veränderung bestehender Wohn- und Lebensverhältnisse in Slums mittels Straßenaktionen. Der vorliegende Katalog zur Ausstellung des Westfälischen Kunstvereins enthält Essays von und über Simonds, in deutsch und englisch, Abbildungen von architektonischen Phantasien sowie ein Interview mit dem Künstler. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1978), 59 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen