Der Umgang mit Extremismus im Öffentlichen Dienst.
Kohlhammer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kohlhammer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0029-859X
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 622 ZB 1139
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Umgang mit Extremismus im Öffentlichen Dienst gehört vor dem Hintergrund der Verfassungstreuepflicht zu den Besonderheiten des öffentlichen Dienstrechts. Für alle öffentlichen Dienstherren sind insbesondere die Rahmenbedingungen der Entlassung eines Extremisten aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis von Interesse. Der Artikel betrachtet die Verfassungstreuepflicht der Beamten, Richter, Soldaten und Tarifbeschäftigten im Öffentlichen Dienst, die Folgen eines Pflichtverstoßes sowie den Aspekt von Verfassungstreueprüfungen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
die Öffentliche Verwaltung
Ausgabe
Nr. 8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 338-343