Evaluation des Berliner Quartiersmanagementprogramms.

Krumm, Wolfgang
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
No Thumbnail Available

Date

2005

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Bonn

item.page.language

item.page.issn

0303-2493

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 2548
BBR: Z 703
IFL: Z 0073
IRB: Z 885

item.page.type-orlis

Abstract

Als Reaktion auf die zunehmenden Segregationsprozesse hat das Land Berlin 1999 parallel zur Einrichtung des Bundesprogramms "Soziale Stadt" das integrative, Stadtteilentwicklungsprogramm "Quartiermanagement" aufgelegt. Damit sollten in 17 besonders benachteiligten Gebieten nachhaltige Stabilisierungs- und Aufwertungsprozesse in Gang gesetzt werden. Die Ergebnisse der externen Evaluation liegen seit Anfang 2004 mit dem Schlussbericht "Evaluation des Berliner Quartiersmanagements in der Pilotphase 1999-2002" vor. Neben einer umfassenden Ziel-, Verfahrens- und Wirkungsanalyse werden darin Empfehlungen zur Optimierung und weiteren Programmumsetzung formuliert. Auf der Grundlage der Erkenntnisse und Ergebnisse des Evaluationsgutachtens hat der Berliner Senat das Programm weiter qualifiziert und zunächst bis Ende 2006 verlängert. Der Beitrag gibt einen Einblick in den Prozess der Programmevaluierung, stellt die Ergebnisse und Empfehlungen im Einzelnen vor und zeigt auf, welche Konsequenzen für die weitere Programmumsetzung daraus gezogen wurden. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

Informationen zur Raumentwicklung

item.page.issue

Nr. 2/3

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 123-132

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections