MHRG § 5; WiStrG § 5. Unverbindlichkeit der Wesentlichkeitsgrenze des Wirtschaftsstrafgesetzes für Mieterhöhung. OLG Hamm, Rechtsentscheid v.23.11.1982 - Az 4 ReMiet 10/82.

Jendrek, P.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Mieterhöhung nach § 5 MHRG (durch Umlage gestiegener Kapitalkosten auf die Mieter) wird nicht begrenzt durch die Vorschrift des § 5 WiStrG, nach der es ordnungswidrig ist, für die Vermietung von Wohraum unangemessen hohe Entgelte zu fordern, die fuer die Vermietung von Räumen vergleichbarer Art in derselben oder in einer vergleichbaren Gemeinde üblicherweise gezahlt werden, nicht unwesentlich übersteigen (Überschreitung der sog. Wesentlichkeitsgrenze). -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 36(1983)Nr.34, S.1915-1916, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen